LG P500 Optimus One (Mein neues Handy)

Weil ich schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem einigermaßen brauchbaren Smartphone war, um mobil ins Internet zu gehen, habe ich beim LG P 500 Optimus One direkt zugeschlagen, da mein Bruder es bereits seit einiger Zeit besaß, ich also wusste was mich erwartet, und es bei Media Markt im Angebot war. Hier werde ich etwas über die Erfahrungen mit diesem Handy schreiben.

Unboxing-Video meines neuen Android Handys (LG P500 Optimus One)

Weiterlesen

Die eigene Homepage – wie und wo?

In der heutigen, Digitalen Welt ist ein eigener Internetauftritt fast schon Pflicht, sei es nun eine einfache „Online-Visitenkarte“ oder ein ganzes Webportal, für eine Bewerbung oder als Hobby. Doch für viele stellt sich dann die Frage: „Wo muss ich meine Website hosten und was kostet mich das ganze?“ Dieser Post soll ein kleiner Ratgeber diesbezüglich sein. Im Folgenden werde ich verschiedene Arten von Websites aufführen und aufzeigen, was man benötigt, um diese ins Web zu stellen.

Weiterlesen

Kopierschutz von Filmen (legal) entfernen

So ein DRM-Kopierschutz ist schon etwas nerfiges. Manchmal wird das abspielen auf mobilen Endgeräten nicht erlaubt, dann wieder darf man den Film nicht auf DVD brennen oder nur in einem bestimmten Zeitraum ansehen (z.B. Maxdome). All das stört, wenn man sich einen gekauften Film nicht nur auf dem PC, sondern vllt. gemütlich vor dem Fernseher oder unterwechs z.B. auf einem Ipod ansehen will. Ja, hier muss die Content-Industrie noch viel lernen (siehe auch: Dieser Artikel auf der Website der Piratenpartei).

Es gibt aber einen (zumindest theoretisch) legalen Weg, diese Beschränkungen zu umgehen:

Ein bekanntes Programm, das uns den Kopierschutz durch simples abfilmen und somit legal entfernen kann, ist Audials Tunebite.
Dieses Programm knackt den Kopierschutz nicht (das wäre illegal), sondern filmt einfach nur vom Bildschirm ab, womit der Kopierschutz natürlich verloren geht. Man kann bereits vor dem Abfilmen auswählen, in welchem Format das Video am Schluss ausgegeben werden soll, z.B. direkt für einen Ipod Touch, eine Xbox, … , was eine zusätzliche Umwandlung erspart.
Mit dieser Methode kann man sämtliche DRM – Beschränkungen umgehen, z.B. auch den Wiederabezeitraum bei geliehenen Filmen, jedoch sollte man in diesem der fairheit halber den Film dennoch nach dem Ansehen löschen.

Ich habe diese Methode gestern angewandt, als ich einen Maxdome-Leihfilm (Gutschein lag bei der aktuellen Computerbild bei) auf meinem Ipod ansehen wollte.